|
VÜL - Fortbildungslehrgang: Athletiktraining für Bogenschützen - Halten, Stehen, Treffen
|
08.01.2023 |
08.01.2023 |
207 kB |
111 |
- Termin: Sonntag, 26. Februar 2023 von 9.30 – 12.30 Uhr
-
Ort: Bogengelände der SG 1608 Höchstadt
Am Sportpark 5, 91315 Höchstadt
Referent: Klaus Zametzer, DOSB B-Trainer Leistungssport
- Themen:
- Warum Athletiktraining?
- Was bedeutet Athletik im Schießsport
- Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür?
- Praktische Übungen
- Antworten und Ratschläge zu den Fragen der Teilnehmer
- Meldeschluss: 19. Februar 2023
- Lehrgangsgebühr: 25 € (Barzahlung vor Ort)
-
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
|
|
VÜL - Fortbildungslehrgang: Der Prozess der Trainingsplanung
|
08.01.2023 |
08.01.2023 |
207 kB |
155 |
- Termin: Sonntag, 26. Februar 2023 von 13.00 – 16.00 Uhr
-
Ort: Bogengelände der SG 1608 Höchstadt
Am Sportpark 5, 91315 Höchstadt
Referent: Klaus Zametzer, DOSB B-Trainer Leistungssport
- Themen:
- Wozu braucht man einen Trainingsplan?
- Gliederung des langfristigen Trainingsprozesses
- Periodisierung
- Jahresplan, Wochenplan, Trainingseinheit
- Belastungssteuerung im Training
- Das didaktische Raster
- Praktische Übung, wir erstellen einen Trainingspllan
- Meldeschluss: 19. Februar 2023
- Lehrgangsgebühr: 25 € (Barzahlung vor Ort)
-
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
|
|
Wissenswertes über Material- und Pfeilabstimmung beim Bogenschießen
|
08.01.2023 |
08.01.2023 |
207 kB |
121 |
- Termin: Sonntag, 26. März 2023 von 9.30 – 16.00 Uhr
- Ort: Bogengelände der SG 1608 Höchstadt,
91315 Höchstadt, Am Sportpark 5
- Referenten: Klaus Zametzer, DOSB B-Trainer Leistungssport
- Themen:
- Grundeinstellung des eigenen Bogens überprüfen
- Korrekte Pfeilauswahl hinsichtlich der Steifheit
- Alu-, Holz- und Carbonpfeile bearbeiten
- Alupfeile richten, Carbonpfeile splinen
- Tab und Fangriemen individuell bearbeiten
- Alternativen zu Metallnockpunkten
- Wickeln einer Sehne - wie geht das?
- Rohschafttest zur exakten Nockpunkt- und Spinewertermittlung
- Meldeschluss: 19. März 2023
- Lehrgangsgebühr: 25 € (Barzahlung vor Ort)
- Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
|
|
Recurvebogen - Grundeinstellung und Tuning der Ausrüstung
|
08.01.2023 |
24.01.2022 |
205 kB |
144 |
- Termin: Sonntag, 09. Juli 2023 von 10.00 – 17.00 Uhr
- Ort: Bogengelände des BSC Reuth
Am Sportplatz 1, 91301 Forchheim-Reuth
- Referent: Klaus Zametzer, DOSB B-Trainer Leistungssport
- Themen:
- Grundeinstellung des Bogens
- Korrekte Pfeilwahl, passend zum Bogen
- Warum überhaupt Tuning?
- Einfluß der verschiedenen Komponenten der Ausrüstung auf den Pfeilflug und Gruppierung
- Rohschafttest zum Ermitteln von Nockpunkt und Spinewert
- Button-Abstimmung nach Berger/ Gabriel
- Microtuning nach Easton
- Meldeschluss: 2. Juli 2023
- Lehrgangsgebühr: 25 € (Barzahlung vor Ort)
- Max. Teilnehmeranzahl: 15 Personen
|